Skip to main content
Besser versichert. Gesünder sein.

Kampagne 2025: Achte auf Dich!


Erstellt von:
Sabrina Schmidt
Veröffentlicht am:
05. März 2025
Beitrag teilen:

 „Achte auf dich!“ – Starte mit Achtsamkeit in ein ausgeglicheneres Leben

Stress, Unsicherheit und ein hektischer Alltag – viele Menschen fühlen sich davon belastet. Doch wie können wir bewusster mit diesen Herausforderungen umgehen und unsere innere Balance stärken? Die Antwort liegt in der Achtsamkeit.

Mit der Präventionskampagne „Achte auf dich!“ möchten wir Wege aufzeigen, wie Achtsamkeit im Alltag helfen kann, Stress zu reduzieren und langfristig mehr Gelassenheit zu entwickeln. In einer Reihe von kostenfreien Online-Webinaren erhältst du wertvolle Impulse, um bewusster zu leben und deine mentale Widerstandskraft zu stärken.

 

Unser Auftakt-Webinar: „Sicher durch unsichere Zeiten“

Termin: 12.03.2025, 17:00 – 18:00 Uhr
Ort: Online via Microsoft Teams

Jetzt gleich Anmelden: https://mahle.bkk-achteaufdich.de/webcast/

oder direkt zum Kalendereintrag

 

Jeder Mensch steht vor Herausforderungen – sei es im Beruf, im Alltag oder in persönlichen Krisen.
Wie schaffen wir es, trotz Unsicherheiten gelassen zu bleiben? Die Schlüssel dazu sind Resilienz und Achtsamkeit.

In diesem interaktiven Vortrag mit Tina Tanšek, Diplom-Psychologin, Journalistin und Moderatorin, erfährst du:

  • Wie du deine persönlichen Stärken aktivierst und gezielt einsetzt
  • Wie Achtsamkeit dir hilft, Ruhe und Stabilität in turbulenten Zeiten zu bewahren
  • Praktische Übungen, um Resilienz und Gelassenheit im Alltag zu fördern

Jetzt kostenlos anmelden und den ersten Schritt zu mehr Achtsamkeit machen!

Die Kampagne „Achte auf dich!“ bietet in den kommenden Monaten weitere spannende Online-Sessions zu den Themen Stressbewältigung, mentale Stärke und Achtsamkeit im Alltag.

Bleib dran – mehr Infos folgen bald!

 

Weitere Informationen, wertvolle Handlungsempfehlungen, Podcasts sowie Tipps und Tricks findest du auf unserer Kampagnen-Seite: mahle.bkk-achteaufdich.de

 

Dein persönlicher Ansprechpartner

Kathrin Sigle 
0711 2090-9431
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.