Zutaten – für ca. 6 Portionen
Für den Salat
Für die Salatsoße
Zubereitung
Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und diese waschen. Rote Zwiebel und Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden. Zusammen mit den abgetropften weißen Bohnen und den Brokkoli-Röschen in eine große Schüssel geben. Salatsoße aus den genannten Zutaten anrühren und über den Salat geben. Die Sonnenblumenkerne darüber streuen. Der Salat schmeckt noch besser, wenn er durchgezogen ist.
Tipp: der Salat eignet sich auch gut zum Mitnehmen am Folgetag z.B. als Mittagsmahlzeit bei der Arbeit.
Zutaten – für 3-4 Portionen
Zubereitung
Die gefrorenen Bananen in einen Mixer geben und auf höchster Stufe mixen. Frische Himbeeren dazugeben und „cremig“ rühren. Sofort servieren. Das Eis kann mit weiteren Himbeeren, gehackten Mandeln, Kokosflocken, Sonnenblumenkernen etc. dekoriert werden.
Zubereitungsvariante: Das Eis kann auch nur mit frischen Bananen und Beeren zubereitet werden. Nach dem die Masse zubereitet wurde, diese im Anschluss gefrieren lassen.
Obstvariante: Statt Himbeeren können auch Ananas, Mango, Erdbeeren oder Heidelbeeren verwendet werden.
Zutaten für zwei Portionen
Zubereitung
Spinat waschen und putzen. Blätter mit den Stielen fein schneiden. Zwiebel, Knoblauch schälen und klein schneiden. Trockenfrüchte fein hacken. Kerne ohne Fett in einer Pfanne anrösten.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch andünsten. Kichererbsen, abgetropft, zugeben und zusammen mit dem Curry unter Rühren 3-5 Min garen. Spinat, Trockenfrüchte dazugeben und unter Rühren weitere 5 Min. garen. Mit der Kokosmilch ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Angeröstete Kerne darüber geben und servieren.
Optional: zu der Kichererbsen-Spinat-Pfanne passt sehr gut Quinoa.
Zutaten
Zubereitung
Schnittlauch waschen und klein schneiden. Diesen unter den Hüttenkäse geben und miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hinweis: Dieser Brotaufstrich ist besonders schnell zubereitet.